Gemeinsam sicher in München: Ein Tag der Begegnung zwischen der Kurdischen Gemeinde und der Polizei
- KGM e.V.
- 17. Nov. 2024
- 1 Min. Lesezeit
Unter der Überschrift „Gemeinsam sicher in München“ begegneten am 16.11.2024 Mitglieder der Kurdischen Gemeinde München e.V. (KGM) drei Vertreter:innen der Polizei München und des LKAs Bayern in den schönen Räumlichkeiten der Seidlvilla München.

Die Veranstaltung fand im Rahmen des Projektes „Begegnung schafft Akzeptanz“ statt, das gemeinsam von KGM und KGD in München umgesetzt wurde.
Nach einem spielerischen Kennenlernen berichteten die polizeilichen Gäste über ihre Arbeit im Bereich Prävention, Hasskriminalität und der internen Wertevermittlung. Anschließend diskutierten die Teilnehmenden über ihr Sicherheitsgefühl und darüber, wie die kurdische Community und die Polizei sich gegenseitig unterstützen können, um ein sicheres Zusammenleben in München für alle zu ermöglichen.
Die Teilnehmenden lernten dabei voneinander – wie man sich im Falle eines Übergriffs in der U-Bahn verhält, an welche Stellen man sich bei Diskriminierungsfällen wenden kann und dass nicht nur der Aufstieg von Rechtspopulismus, sondern auch innermigrantischer Rassismus Kurd:innen in München und Deutschland bedrohen.
Nach sechs intensiven Stunden war eines klar: Die Veranstaltung soll nur der Auftakt eines regelmäßigen Austausches sein.
Zum feierlichen Abschluss wurde auch für musikalische Begegnung gesorgt, und alle verabschiedeten sich bei kurdischen Tänzen.
Das Projektteam richtet einen großen Dank an die Polizei München und an alle Anwesenden aus der kurdischen Community für den gelungenen Tag in familiärer Atmosphäre.
Comments